Verbinden Sie sich während der Erstkonfiguration mit dem Lifesize Cloud-Service. Weitere Informationen.
Um diesen Prozess nach der Installation zu initiieren, setzen Sie Ihr System auf die Standardeinstellungen zurück. Erfahren Sie mehr über das Zurücksetzen des Systems.
HINWEIS: Sie müssen über ein Lifesize Cloud-Benutzerkonto verfügen, um Ihr Icon mit dem Service zu verbinden.
- Wenn Sie vom Erstkonfigurationsassistenten gefragt werden, ob Sie den Cloud-Service nutzen möchten, wählen Sie Ja.
- Öffnen Sie einen Web-Browser und navigieren Sie zu der auf Ihrem Icon gezeigten URL.
HINWEIS: Sie können Ihr Icon nicht von der Web-Schnittstelle des Systems aktivieren.
- Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Cloud-E-Mail-Adresse und das Kennwort eingeben.
- Geben Sie den auf Ihrem Icon angezeigten Aktivierungscode ein..
Durch Scannen des QR-Codes wird die Lifesize Cloud-Anmeldeseite in einem Browser geöffnet, auf der Ihr Aktivierungscode erscheint.
- Sie können ein Icon einem einzelnen Benutzer oder einem Konferenzraum zuweisen.
Einzelner Benutzer | Ich – gibt Cloud-Endnutzern die Möglichkeit, sich das Gerät selbst zuzuweisen. Benutzer – erlaubt Cloud-Kontomanagern, das Gerät einem beliebigen Benutzer oder einem vorhandenen Videosystem in ihrer Cloud-Gruppe zuzuweisen. |
Konferenzraum | Verwenden Sie diese Option, wenn sich das Gerät in einem Konferenzraum befindet und für mehrere Benutzer bestimmt ist. Erstellt ein separates Cloud-Konto für das Icon. Geben Sie einen Namen für das System ein, der im Cloud-Verzeichnis erscheinen soll. Geben Sie wahlweise eine E-Mail-Adresse ein, um das System anzurufen. |
- Navigieren Sie im Icon-Hauptbildschirm zu
>,
um den Status des Systems anzuzeigen. Falls es bereits verbunden ist, wird der Status Bereit bei Communications > Lifesize Cloud Service angezeigt.
Nur für Icon 450: Am Ende des Prozesses der Herstellung einer Verbindung mit der Lifesize Cloud wird eine Option zur Einrichtung von Smart-Framing angeboten. Mit Ja starten Sie den Kalibrierungsprozess. Mit Nein verschieben Sie die Einrichtung auf einen späteren Zeitpunkt. Weitere Informationen finden Sie unter Smart-Framing-Kalibrierung.